Cropenergies gegen Verbote beim Biosprit
Die Debatte um Biosprit aus Getreide und Saaten trifft die Südzucker-Tochter Cropenergies in ihrem Kern. Der Vorstand verweist aber auf aus seiner Sicht gute Argumente für die weitere Herstellung.

Die Südzucker-Tochter Cropenergies spricht sich gegen Einschränkungen bei der Verwendung von Ackerpflanzen zur Erzeugung von Bioethanol aus. "Diese Diskussion geht völlig an der Realität vorbei", sagte Vorstandschef Stephan Meeder bei der Bilanzvorlage am Mittwoch. In der EU würden in modernen Bioraffinerien weniger als vier Prozent des in der EU erzeugten Getreides verarbeitet. Dabei werde Getreide verwendet, das wegen geringer Qualität für Lebensmittel nicht geeignet ist.