Wie zufrieden sind die Weihnachtsmarkt-Beschicker in Heilbronn und Bad Wimpfen?
Bei vier Euro für den Glühwein schluckt schon mancher Besucher. Kunden zeigen aber auch Verständnis für Preiserhöhungen. Es gibt aber auch den Händler, der nicht teurer geworden ist.

Samstagmittag auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt: Der Großteil der Stehtische vor den Essensständen ist belegt. Besucher wärmen sich mit Punsch oder Glühwein auf, lassen sich eine gebratene Wurst schmecken. In Bad Wimpfen hingegen läuft der Altdeutsche Weihnachtsmarkt, der am Freitag offiziell eröffnet wurde, erst an. Welche Erwartungen haben Gastronomen, Händler und Kunsthandwerker? Wie sind die Erfahrungen der Heilbronner Marktbeschicker, die auf mehrere Tage zurückblicken können? Wichtig