Wie sind Feuerwehren in der Region auf Extremwetter vorbereitet?
Starkregen, Hochwasser, Hagel, Stürme: Bei Extremwetterereignissen sollen fünf neue Ergänzungseinheiten die Feuerwehren im Landkreis Heilbronn unterstützen. Wie genau das funktioniert und wann die Einheiten einsatzbereit sind.

Immer häufiger haben es kommunale Feuerwehren mit Extremwetterereignissen wie Starkregen, Hochwasser, Hagel, Stürmen und Tornados zu tun. In ganz Deutschland haben Unwetter in den vergangenen Jahren immense Schäden verursacht und Leben gekostet. Auch in der Region gab es bereits brenzlige Fälle. Zum Beispiel als kürzlich ein heftiger Regen mit Hagelsturm über dem Kraichgau niederging, wobei eine Frau in ihrem Auto in einer Garage von Wassermassen eingeschlossen wurde. Um angesichts der