Wie Mediziner auf Terroranschläge vorbereitet sind
Der Rettungsarzt Matthias Helm vom Bundeswehrkrankenhaus in Ulm sensibilisiert Einsatzkräfte in Heilbronn für Gefahren wie Terroranschläge und Amokläufe. Er erklärt welche neuen Konzepte für solche Extremsituationen ausgearbeitet wurden.

Die Bedrohung ist auch in Deutschland real. Das wurde vor einer Woche wieder deutlich, als ein Transporter zur tödlichen Waffe wurde - in ein Straßencafé in Münster, gelenkt von einem psychisch Kranken. Für die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst war zunächst nicht klar: Wie gefährlich ist die Lage vor Ort? Ist womöglich ein Sprengsatz im Auto deponiert, der die zu Hilfe Eilenden als sogenanntes zweites Ziel treffen soll? Was ist in dieser "bedrohlichen