ST
Region
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Wenn der Prüfer im Wald ganz genau hinschaut

Das Kreisforstamt Heilbronn lässt die Reviere auf den Gütesiegelstandard FSC kontrollieren. Nach drei Tagen mit Kontrollgängen steht fest: Die Förster haben viel richtig gemacht, es gibt aber auch Kritikpunkte an Holzeinschlag und Arbeitssicherheit.

Carsten Friese
von Carsten Friese
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Wenn der Prüfer im Wald ganz genau hinschaut
Kritischer Blick beim Rundgang: FSC-Kontrolleur Henning Peter am Stock eines per Motorsäge gefällten Baumes. Die Bruchkante sei hier zu niedrig, ein Verstoß gegen Sicherheitsregeln, moniert er. Insgesamt schnitten die Reviere gut ab. Fotos: Carsten Friese  Foto: Friese, Carsten

An einem markanten Baumstumpf nach einem Einschlag im Forstrevier Ilsfeld schaut Kontrolleur Henning Peter ganz genau hin. Der Mann, der in drei Tagen als Prüfer des besonderen Waldgütesiegels FSC (siehe Kasten) sechs Forstreviere im Landkreis Heilbronn unter die Lupe nimmt, hat Kritisches entdeckt. "Hier müsste eine deutliche Bruchstufe bestehen", sagt er und zeigt er auf ein glatte Baumfläche, wo ein Mitarbeiter einer Auftragsfirma den Baum per Motorsäge gefällt hat. Nur mit klarer

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel