Volksbegehren zum Artenschutz: Start für Unterschriftensammlung
Symbolischer Startschuss auf dem Buga-Gelände: Naturschützer wollen mit Artenschutz-Volksbegehren den Einsatz von Pestiziden deutlich reduzieren. Landwirte fürchten um ihre Existenz.

Der Countdown läuft: Die Initiatoren des Artenschutz-Volksbegehrens in Baden-Württemberg haben nun sechs Monate Zeit, um 770 000 Unterschriften zu sammeln. Gelingt ihnen das, muss sich der baden-württembergische Landtag mit dem Gesetzentwurf der Naturschützer beschäftigen. Für die Region ist der Startschuss auf dem Gelände der Bundesgartenschau gefallen. "Wir wollen unseren Teil im Kampf gegen das Artensterben beitragen", sagte Tobias Miltenberger, Vertrauensmann des Volksbegehrens.