Umweltverbände fordern nach Schozach-Giftunfall Konsequenzen
Nach dem Verenden zahlreicher Fische und Wasservögel in der Schozach fordern Naturschützer eine bessere Kontrolle der Abwassersysteme von Firmen. Außerdem bezweifeln sie die angegebene Menge an Giftstoffen.

Die Reinigungsarbeiten nach dem massiven Fischsterben durch Chemikalien in der Schozach am Donnerstag laufen. Nun fordert der Regionalverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), dass die Behörden Betriebe, die mit wassergefährdenden Stoffen umgehen, besser überprüfen und überwachen. Außerdem müsse ein Gewässerentwicklungsplan erstellt werden, mahnt Regionalgeschäftsführer Gottfried May-Stürmer an. Der Plan solle insbesondere die vorhandenen Mängel und die Wasserqualität