Eine Stunde im Dunkeln: Diese Orte machen bei der Earth Hour mit
Die jährliche Earth Hour ist diesmal am 23. März 2024. In Privathaushalten und an beleuchteten Gebäuden gehen die Lichter aus – auch im Raum Heilbronn.

Eine Stunde lang das Licht ausmachen für die Erde: Am Samstag, 23.März 2024, wird weltweit die sogenannte Earth Hour veranstaltet, die Stunde der Erde. An diesem Tag werden auch in der Region zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter in vielen Privathaushalten und an bekannten Bauwerken ausgeschaltet.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe Untereisesheim macht mit bei der Aktion. In der Bücherei der Gemeinde wird es für eine Stunde finster. Der Zauberer Hansalabim vom Magischen Zirkel Heilbronn tritt an diesem Abend dort auf. Außerdem wird es ein Büfett aus fairen und regionalen Produkten geben. Wer vorbei kommt, darf gerne etwas dazu beisteuern. Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an die Christoffel-Blindenmission.
Mehr Klima- und Umweltschutz: Eine Stunde Dunkelheit bei der Earth Hour
Durch die Stunde im Dunkeln appellieren die Teilnehmenden an Politik und Wirtschaft, mehr für den Klima- und Umweltschutz zu tun. Und nebenbei wird auch noch etwas Strom gespart. 2007 rief der WWF in Sydney die jährliche Aktion ins Leben. Seit 2017 nimmt die Fairtrade-Steuerungsgruppe daran Teil. Sie hatte in der Zeitung von dem Projekt gelesen und überlegt, wie man sich in Untereisesheim daran beteiligen könnte.
"Wir haben keine beleuchteten Gebäude, die wir ausschalten können", erklärt Elke Rebscher. Daraufhin entstand der Abend in der Bücherei. Das Event hat sich etabliert in der Fairtrade-Kommune, jedes Jahr kommen circa 30 bis 40 Leute. Teils sind es bekannte Gesichter, aber auch immer wieder kommen neue Menschen vorbei, um sich eine Lesung, ein Konzert oder eben eine Zaubershow anzusehen.
Earth Hour in Heilbronn: Notbeleuchtung in der Experimenta
Die Experimenta in Heilbronn nimmt auch wieder an der Stunde der Erde teil. Die Lichter werden, bis auf eine Art Notbeleuchtung, eine Stunde lang ausgeschaltet. In Gundelsheim gehen die Lichter auf Schloss Horneck aus. In Weinsberg wird es auf der Burg Weibertreu, an der Johanneskirche und dem Wachturm dunkel. In Schwaigern werden der Turm auf dem Rathaus und der Turm auf der Frizhalle eine Stunde lang unbeleuchtet sein.
Auch Neckarsulm und Kraichtal wollen an der Earth Hour teilnehmen. Wer selbst bei der Stunde der Erde mitmachen möchte, kann um 20.30 Uhr eine Stunde lang bei sich daheim das Licht ausmachen.