Preissteigerungen belasten die Verbraucher
Die deutlich gestiegenen Kosten für Lebensmittel und Energie treffen die Menschen hart. So hat sich die Zahl der Tafel-Kunden teils verdoppelt. Unterdessen wird der Ruf nach politischer Hilfe lauter.

Das Leben in Deutschland wird immer teurer, die steigende Inflation wird für viele Verbraucher zu einer großen Belastung. Im Mai lag die Teuerung in Deutschland bei 7,9 Prozent und damit so hoch wie zuletzt während der Ölkrise 1973/74. Vor allem steigen als Folge des Krieges in der Ukraine die Preise für Energie. Die Bürger mussten im Mai 38,3 Prozent mehr für Energie bezahlen als noch vor Jahresfrist. Doch auch zahlreiche Lebensmittel wurden zuletzt immer teurer. Das bestätigt ein