Notfallübung am Kernkraftwerk Neckarwestheim
Ausgehend von einem fiktiven Störfall im Kernkraftwerk Neckarwestheim üben Behörden des Bundes und Landes den radiologischen Katastrophenschutz.

Am Dienstag begann der Test: In dem Szenario hatte ein Erdbeben einen Stromausfall im Kraftwerk verursacht, wie ein Sprecher des Bundesamts für Strahlenschutz sagte. Am Mittwoch soll der Austritt von radioaktiver Strahlung simuliert werden. Entscheidend ist dann, in welche Maße radioaktive Strahlung austritt. Bundes- und Landesbehörden üben mehrere Tage lang, wie sie an Messdaten kommen und diese weiterverarbeiten. Und natürlich geht es auch darum, die vielen beteiligten Stellen bestmöglich