Katastrophenschutz im Landkreis Heilbronn soll ausgebaut werden
Der Kreis will für Ausnahmesituationen besser gerüstet sein. Fünf speziell ausgestattete Einheiten sollen künftig die örtlichen Einsatzkräfte bei Hochwasser oder ähnlichen Schadensfällen unterstützen.

Der Landkreis Heilbronn will den Bevölkerungsschutz ausbauen. Dafür sollen verteilt auf das gesamte Gebiet fünf so genannte Großschadenergänzungseinheiten mit entsprechender Ausrüstung gebildet werden, die im Ernstfall ortsübergreifend eingesetzt werden können. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. In die Ausstattung dieser Einheiten fließen rund 2,35 Millionen Euro; das Land hat bereits finanzielle Unterstützung zugesagt. Lücken bei der Ausstattung schließen