Gefährliche Chemikalien in Waldwegen
Bei Kontrolluntersuchungen in Zaberfeld und Beilstein werden in Recyclingmaterial, das in Waldwege eingebaut wurde, viel zu hohe Werte festgestellt. Woher die Kontaminationen durch PAK und PCB stammen, kann niemand erklären. Naturschützer befürchten eine hohe Dunkelziffer.

Recylingmaterial, das in Waldwege in Zaberfeld und Beilstein eingebaut worden ist, enthält gefährliche Schadstoffe. Das erklärte das Heilbronner Landratsamt gegenüber dieser Redaktion. Bei Kontrollgrabungen wurden Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Polychlorierte Biphenyle (PCB) entdeckt. Die Funde könnten die Spitze des Eisbergs sein - in der Region und im ganzen Land. Keine Hinweise, dass Vorschriften missachtet wurden Die Kreisbehörde geht nicht davon aus, dass die