Gedenken an NS-Brandanschlag auf Heilbronner Synagoge
Gut 200 Teilnehmer erinnern an den NS-Brandanschlag auf die Synagoge an der Allee vor 81 Jahren. OB Harry Mergel bekundet tiefe Scham und fordert zum Einsatz gegen Hass und Gewalt auf. Die Sprecherin der Jüdischen Gemeinde dankt in bewegenden Worten für aktuelle Zeichen der Hoffnung.

Mit einer emotional-bewegenden Gedenkfeier haben gut 200 Menschen am Samstagabend am Synagogenstein an der Allee an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 erinnert. In der Nacht, in der im Dritten Reich 267 Synagogen brannten, wurde auch das jüdische Gotteshaus an der Allee ein Opfer der Flammen. Dieser Tag stecke „wie ein Stachel im Fleisch“, sagte Oberbürgermeister Harry Mergel auf der Veranstaltung unter dem Motto „Wider das Vergessen“. Auch acht Jahrzehnte