Fast-Fashion und Umweltverschmutzung - Tipps für nachhaltige Mode
Wenn Arbeiter in Uganda zehn Cent für ein T-Shirt verdienen. Dorothy Kidza-Zentler aus Heilbronn-Kirchhausen gibt als Bildungsreferentin Infos und Tipps zu Fast Fashion.

Laut dem Bundesumweltministerium kaufen sich Menschen in Deutschland im Jahr durchschnittlich 60 Kleidungsstücke. Hand aufs Herz: Wann haben Sie Ihr letztes neues Kleidungsstück mit nach Hause gebracht? Dorothy Kidza-Zentler: Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr so genau. Seit ich die Fortbildungen zum Thema Textilien gemacht habe, kaufe ich mir kaum noch was. Nur für meine Kinder muss natürlich ab und zu was Neues her. Aber ich leide immer sehr darunter, mit ihnen Kleidung einkaufen zu