Ein Oedheimer Garten, perfekt für Insekten
Magnus Diller hat seinen Garten nach dem Hortus-Prinzip für Insekten umgestaltet. Was es braucht, damit sich Insekten wohlfühlen? Wir haben uns in seinem idyllischen Naturgarten umgesehen.

Es beginnt im Kleinen. "Wenn man etwas fördern will, fängt man unten an. Erst mit den Insekten, dann kommen die Vögel, Reptilien, Igel und Co. von selbst", sagt Magnus Diller. In seinem Fall begann es 2019 mit einer Naturführung auf dem Gundelsheimer Michaelsberg, aufgrund derer sich der Oedheimer heute für den Insektenschutz engagiert. "Bei der Führung sahen wir eine Blühwiese mit heimischen Wildblumen, wie man sie früher hatte. Auf einmal summte und brummte alles", erzählt der 45-Jährige.