Regionale Weltläden: Die Pioniere des Fairen Handels
Weltläden engagieren sich in vielen Bereichen - neben weltweit fairen Handelsbeziehungen - geht es auch um Bildungsarbeit. Doch obwohl die Themen gerade im Trend liegen, beklagen die Ehrenamtlichen den Mangel an motiviertem Nachwuchs.

Wie ein Weltladen riecht? Vor 30 Jahren wussten es die drei Kinder von Paula Friedrich ganz genau. "Mama, du riechst nach Weltladen, haben sie häufiger gesagt, wenn ich abends vom Arbeiten nach Hause kam", erinnert sich die 63-Jährige und schmunzelt. Seither hat sich nicht nur im Weltladen in Weinsberg eine Menge verändert. Los ging es dort 1987 in einer Scheune in der Florian-Geyer-Gasse. "Damals war nur Freitagnachmittag geöffnet", sagt Friedrich, die seit 1994 aktiv dabei ist. Heute ist sie