Der Weinsberger Obstbautag befasst sich mit Artenvielfalt
Weinsberger Fachtagung fand erneut online statt. Blühstreifen auf den Fahrtrassen der Obstplantagen tragen zur Biodiversität ein und können für weniger Spritzmitteleinsatz sorgen.

Während der Blüte summt und brummt, surrt und zirpt es in den Erwerbsobstanlagen. Damit es nach dieser Phase nicht still wird, sondern weiterhin Leben im Bestand herrscht, sollen Blühstreifen zwischen den Baumreihen gesät werden. Sie bescheren Bienen, Schwebfliegen, Spinnen, Marienkäfern und Co. einen reich gedeckten Tisch. Für Staatssekretärin Sabine Kurz (CDU) vom Ministerium Ländlicher Raum einer der beiden "großen Hebel", die biologische Vielfalt in Obstkulturen zu stärken. Der zweite: den