Bisher werden in Heilbronn und der Region nur wenige graue Wände grün
Pflanzen an Fassaden gewinnen in Großstädten weltweit an Bedeutung, wachsen in und um Heilbronn jedoch noch kaum. Dachbegrünung wird dagegen immer normaler. Bewachsene Gebäude bringen nicht nur klimatische Vorteile.

Die Buga zeigte Beispiele für vertikale Bepflanzung, weltweit liegen begrünte Gebäudehüllen im Trend der nachhaltigen Stadtentwicklung. Der mit Hainbuchen bewachsene Kö-Bogen in Düsseldorf gilt seit 2020 als größte Grünfassade Europas. "In Heilbronn sieht es hinsichtlich Bäumen, aber auch vor allem grüner Fassaden sehr mager aus", stellt Matthias Rau fest. Nach Angaben des Heilbronner Umweltingenieurs ist der Kernbereich der Stadt dicht versiegelt: bebaut, betoniert, asphaltiert. Bepflanzte