Abschied vom alten Führerschein zieht sich Jahre hin
Für Papierführerscheine wird die erste Umtauschfrist bis Juli verlängert. Eine Kulanzregel gilt auch bei Bußgeldern. Ältere Kartenführerscheine in dem millionenfachen Umtauschprogramm sind erst ab 2026 betroffen.

Der Trennungsschmerz kommt in Etappen: Das Ende der alten Papier- und Kartenführerscheine ist eingeläutet, ein gewaltiges Umtauschprogramm ist angelaufen. Weil die EU alle Führerscheine auf ein einheitliches, fälschungssichereres Format umstellen will, müssen bundesweit laut ADAC rund 15 Millionen Papier- und 28 Millionen Scheckkartenführerscheine ausgetauscht werden. Bis 2033 läuft das Prozedere entweder je nach Alter der Inhaber (bei Papierdokumenten) oder dem Ausstellungsdatum