ST
Leingarten
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Wertschöpfung vom Windpark am Heuchelberg soll vor Ort bleiben

Hunderte Bürger informierten sich in der Leingartener Festhalle über das Thema Windenergie am Heuchelberg. Nicht alle sind begeistert von den Plänen der Projektpartner. Doch die Gesetzeslage ist eindeutig.

Susanne Schwarzbürger
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Windpark auf dem Heuchelberg geplant
Auf dem Heuchelberg sollen Windräder errichtet werden. Hier im Vordergrund die Heuchelberger Warte in Leingarten. Foto: Manuel Maier  Foto: Maier, Manuel

Ob es nur Leingartener sind, die es am Mittwoch in die Informationsveranstaltung "Windenergie am Heuchelberg" zieht? Auf dem Parkplatz an der Festhalle ist um 18.45 Uhr keine Lücke mehr frei, zugeparkt sind die umliegenden Straßen. Pickepackevoll ist auch der Saal. Etwa 400 Menschen wollen von Bürgermeister Ralf Steinbrenner, vom Direktor des Regionalverbands Heilbronn-Franken Klaus Mandel, von Harald Endreß als Geschäftsführer der Zeag-Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien sowie seinem

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel