So schützen sich Kommunen in der Region vor Cyberkriminalität
Es können Hacker-Angriffe oder ein Virus im Mail-Anhang sein: Auch die Kommunen in der Region müssen sich um die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur kümmern.

Trojaner, Viren und Co. - das Internet birgt einige Risiken. Die Gemeindeverwaltung Gemmingen will möglichen Gefahren im Netz entgegensteuern und kündigte mit der Zustimmung des Gemeinderats an, sich künftig für 5712 Euro im Jahr gegen Cyber-Risiken versichern zu lassen. Damit will sich die Kommune künftig vor möglichen Hacker-Angriffen oder Schäden durch Viren schützen. Wie begegnen andere Kommunen diesem Thema? Thomas Siegele, Hauptamtsleiter der Stadt Weinsberg, erzählt: "Wir warnen unsere