Noch flattern im Leintal wenig Schmetterlinge
Seit 42 Jahren beobachtet und züchtet der Martin Feucht die faszinierenden Falter. Der Schwaigerner Nabu-Vorsitzende gilt als ausgewiesener Experte in Baden-Württemberg.

Martin Feucht steht auf einer Streuobstwiese im Schwaigerner Gewann Webert, lauscht dem Gezwitscher von Buchfink und Amsel und lässt den Blick schweifen: "Diese Vielfalt an Natur, Vögeln und Insekten - solche Landschaften brauchen wir." Ein idealer Lebensraum auch für Schmetterlinge, die er seit 42 Jahren beobachtet und züchtet, und für die er in Fachkreisen als Experte gilt. Viele sind um diese Jahreszeit noch nicht unterwegs. "Die frühesten sind Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs." Aber auch