Archäologen sind von den Ausgrabungen in Cleebronn fasziniert
Im Industriegebiet Langwiesen IV in Cleebronn laufen auf einem 15 Hektar großen Grundstück noch bis zum Herbst archäologische Ausgrabungen. Spuren aus vielen Epochen sind bereits entdeckt worden.

"Es handelt sich um eine Siedlungslandschaft, die sich mosaikartig erschließt. So langsam verbinden sich die Steinchen zu einer Geschichte": Dr. Andrea Neth vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg ist fasziniert von den Ausgrabungen im Industriegebiet Langwiesen. Die Zeittafel der archäologischen Befunde reicht von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter. Seit 5500 vor Christus, als die ersten Bauern kamen, ist das Land besiedelt. Bagger, Schaufeln und digitale Technik Auf