Unter Tage: Der Bau der Wasserversorgung in Talheim war umstritten
Hohe Kosten riefen schon vor der Wende zum 20. Jahrhundert Gegner auf den Plan. Zur Finanzierung verkaufte die Gemeinde Talheim Wald.

Unter der Erde in Talheim sind 40,5 Kilometer Wasserleitungen vergraben. 264.000 Kubikmeter beträgt durchschnittlich der Verbrauch pro Jahr. Seit mehr als 50 Jahren wird die Gemeinde mit Bodenseewasser versorgt. Damals war Talheim seinen Nachbarn weit voraus, schrieb Ortshistoriker Dietrich Gaa 2009 in seinen Artikeln zu 100 Jahre moderne Wasserversorgung. Erstaunlich ist, dass zu Beginn des 20. Jahrhundert dieser Forschritt umstritten war. Gegner wollten ihn sogar verhindern. Wegen der