ST
Weinsberger Tal
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Kommt der Tourismus im Weinsberger Tal gestärkt aus der Krise?

Wanderkarten sind derzeit sehr gefragt. Der Verein Tourismus im Weinsberger Tal rückt in Corona-Zeiten die ausgeschilderten Routen in den Fokus. Der Geschäftsführer sieht sogar eine Chance für einen höheren Bekanntheitsgrad.

Sabine Friedrich
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Wandern ist nun der Trumpf, mit dem fürs Weinsberger Tal geworben wird
Wer auf dem WT5 und dem Obersulmer Rundwanderg 1 unterwegs ist, der kann sich an diesem herrlichen Panorama erfreuen. Foto: Tourismus im Weinsberger Tal  Foto: privat

Es ist schwierig für die Weinregion zu werben, wenn man keine Weinprobe machen darf", beschreibt Wolfram Linnebach, Geschäftsführer des Vereins Tourismus im Weinsberger Tal, die Problematik in Corona-Zeiten. Aber die Region von Erlenbach bis Wüstenrot hat noch mehr zu bieten. Der Blick muss nur gewendet werden auf ein anderes Pfund: die 550 Kilometer ausgeschilderten Wanderwege über Wiesen, durch Weinberge und Wälder, vorbei an Bächen mit Stopps an Aussichtspunkten. Linnebach ist Optimist. Er

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel