Stimme+
ASB-Kindertagesstätte
Lesezeichen setzen Merken

Ilsfelder Kita Wiesenzauber ist ein blühender Ort voller Leben und Lachen

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Januar war Einzug, jetzt wurde die ASB-Kindertagesstätte Wiesenzauber offiziell eingeweiht. 4,5 Millionen Euro wurden investiert.

Die Erzieherinnen Tabea Fischer (2.v.l.) und Milena Brandt, Leonie (l.) und Luisa erzählten anschaulich, wie das Kita-Konzept mit Eltern und Kindern entstanden ist.
Die Erzieherinnen Tabea Fischer (2.v.l.) und Milena Brandt, Leonie (l.) und Luisa erzählten anschaulich, wie das Kita-Konzept mit Eltern und Kindern entstanden ist.  Foto: Kunz, Christiana

Bringen Sie den Zauber dieses Hauses in die Seelen der Kinder": Darum hat der Vorsitzende des ASB Region Heilbronn-Franken, Guido Rebstock, die Leiterin der neuen ASB-Kindertagesstätte Wiesenzauber in Ilsfeld, Tabea Fischer, gebeten. Sein Wunsch ist bereits Realität, das war bei der Eröffnung am Donnerstagnachmittag deutlich zu spüren.

Böpple-Chef Christian Pötter übergab den symbolischen Schlüssel an Tabea Fischer, Nils Heller und Steffen Kübler (von links) vom ASB.
Böpple-Chef Christian Pötter übergab den symbolischen Schlüssel an Tabea Fischer, Nils Heller und Steffen Kübler (von links) vom ASB.  Foto: Kunz, Christiana

"Alles, was Sie hier heute sehen, haben wir gemeinsam erreicht", betonte Tabea Fischer. Sie verglich die neue Kita mit einem Puzzle - "einem 10 000er. Wenn am Ende ein Teil fehlt, wird nichts daraus." Seit die Einrichtung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Heilbronn am 15. Januar 2020 als Provisorium in der Ilsfelder Bildstraße eröffnet wurde, hat Fischer die Leitung inne. An der Umsetzung des 4,5-Millionen-Euro-Projekts in der Raiffeisenstraße war sie maßgeblich beteiligt. "Den Neubau mit den Augen des Kindes, des Personals und der Eltern zu sehen, war mir wichtig und manchmal eine Herausforderung", so Fischer.

Mit den Kindern auf der Baustelle

4,5 Millionen Euro kostet der Neubau der Kindertagesstätte Wiesenzauber. 32 Kinder haben sich seit Eröffnung im Januar schon gut eingelebt.
4,5 Millionen Euro kostet der Neubau der Kindertagesstätte Wiesenzauber. 32 Kinder haben sich seit Eröffnung im Januar schon gut eingelebt.  Foto: Kunz, Christiana

Im Juli 2022 war Spatenstich: Regelmäßige Besuche auf der Baustelle zusammen mit den Mädchen und Jungen waren ihr seitdem wichtig. "Die Kinder haben erlebt, wie aus dem Nichts etwas entsteht." Und sie hätten dem Bauleiter der Heilbronner Firma Böpple, Jürgen Kurz, ordentlich Druck gemacht, dass alles rechtzeitig fertig wird, meinte sie augenzwinkernd.

Zum ersten Mal habe der ASB Konzept und Realisierung eines Projekts in die Hände der Mitarbeiter vor Ort gelegt, betonte der Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken, Steffen Kübler, und erklärte das Experiment für gelungen: "Die Kita Wiesenzauber ist ein blühender und bunter Ort voller Leben und Lachen." Dafür dankte er nicht nur Tabea Fischer und ihrem Stellvertreter Nils Heller, sondern auch seiner Fachberaterin für die mittlerweile vier ASB-Kindertagesstätten, Daniela Baum.

Platz für 60 Kinder

"Da wäre man gerne nochmal Kind", meinte die Vorsitzende des ASB Baden-Württemberg, Sabine Wölfle, beim Anblick des zweistöckigen Neubaus, entworfen von Architektin Stefanie Stumpf. "Platz ist für 60 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren", so Wölfle. Aber nicht nur die Räume seien das, was zählt, sondern "ganz ganz vorn" die Betreuung des Nachwuchses.

"Betreuung und frühkindliche Bildung gehören zusammen", sagte Wölfle. Dies werde im Wiesenzauber gewährleistet durch ein interdisziplinäres Team: 15 Fachkräfte - von der Erzieherin bis zur Heilpädagogin und Physiotherapeutin -, sechs Azubis, zwei Aushilfen und vier FSJler. Fachkräftemangel wie in vielen anderen Kitas gebe es nicht.

Kita-Großeltern entlasten Personal

"Eine große Besonderheit sind die sechs Kita-Omas und ein Opa", erklärte Wölfle. Sie kommen ein- bis zweimal in der Woche: "Die Kinder freuen sich, und das Personal wird entlastet." Auch Besuche und Spaziergänge mit den Senioren der ASB Tagespflege sowie mit der kommunalen Kita Wunderland wertete sie als Bereicherung. Dem ASB Heilbronn-Franken dankte Sabine Wölfle "für den Mut, hier zu investieren und sich den sozialpolitischen Herausforderungen zu stellen".

Darüber freut sich auch Bürgermeister Bernd Bordon, nachdem die Gemeinde bereits 2017 feststellen musste, "dass wir mit unseren Betreuungskapazitäten am Ende sind". Acht kommunale Einrichtungen und drei freie Träger gibt es jetzt in Ilsfeld - mit Platz für 126 U3-Kinder und 450 für Kinder über drei Jahren. "Die Kita Wiesenzauber ist nun Teil der Ilsfelder Kita-Familie", so Bordon. Die Gemeinde habe aber auch einen Teil dazu beigetragen: mit einem "sehr fairen Angebot" für das Grundstück - den ehemaligen Zuckerrübenplatz - und einer Beteiligung von rund 400 000 Euro an den Investitionskosten. "Außerdem unterstützen wir Familien mit drei Kindern und mehr mit einem Beitrag an den ASB."

Den symbolischen Schlüssel aus Hefe übergab Christian Pötter. "Es war uns eine große Ehre, dieses Projekt umsetzen zu dürfen", sagte der Geschäftsführer des Bauunternehmens Böpple. Nach 15-monatiger Bauzeit sei das Gebäude im Oktober 2023 "pünktlich und unfallfrei" fertig gewesen. Mit Blick auf die bei der Einweihungsfeier versammelte Eltern-, Pädagogen- und Kinderschar äußerte auch er noch einen Wunsch: "Ich hoffe, es ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Freude."

Gesunde Ernährung und Inklusion

Ihre Anfänge hat die Kita des ASB in der Ilsfelder Bildstraße. Dort wurden am 15. Januar 2020 die ersten drei Kinder aufgenommen. Aktuell werden im Neubau in der Raiffeisenstraße 32 Mädchen und Jungen betreut. Insgesamt stehen 60 Plätze zur Verfügung: 20 Plätze im Bereich U3 und 40 Plätze für Kinder ab drei Jahren. Geöffnet ist von 7 bis 17 Uhr. Gesunde Ernährung wird großgeschrieben. Die Zusammenarbeit interdisziplinärer Berufsgruppen ermöglicht auch die Integration von Kindern mit Behinderung.

Wie ist der Name Wiesenzauber entstanden? Kinder können mit dem Begriff "Wiese" etwas anfangen, die Natur ist zauberhaft, so der ASB.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben