Ellhofen
Lesezeichen setzen Merken

Großer Faschingsumzug der Sulmtalnarren in Ellhofen

In Ellhofen schlängelt sich an diesem Sonntag, 5. Februar, ein langer Gaudiwurm durchs Dorf. Es ist traditionell der erste große Faschingsumzug in der Region.

Anja Krezer
  |    | 
Lesezeit 1 Min
Faschingsumzug Ellhofen
 Foto: Markus Richter

Endlich! Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause geht es wieder los mit den Faschingsumzügen. Der erste große in der Region ist traditionell der Umzug der Sulmtalnarren in Ellhofen. Am Sonntag, 5. Februar, setzt sich der Gaudiwurm um 13.33 Uhr in der Raiffeisenstraße in Bewegung und schlängelt sich dann durch die närrisch geschmückte Ortsmitte zum Rathaus.

Zu ihrem 50. Umzug erwarten die Gastgeber über 2000 Mitwirkende aus 55 Vereinen. Sie verteilen sich auf 150 bis 200 Gruppen. Sollte das Wetter mitspielen, erwarten die Sulmtalnarren bis zu 20 000 Zuschauer. Parkplätze gibt es bei der Baywa, bei Edeka, Netto und bei der Stadtbahnhaltestelle im Gewerbegebiet. Autofahrer aufgepasst: Die Querspange wird über den Umzug zur Einbahnstraße: Sie ist dann nur in Richtung Autobahnzubringer B39a befahrbar, nicht in Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld.

Narrenbaum und Narrendorf

Großer Faschingsumzug der Sulmtalnarren

Die Sulmtalnarren haben dieses Jahr noch mehr Grund zur Freude als sonst in der fünften Jahreszeit: Es ist ihre 55. Kampagne. Zum Jubiläum wird am Samstag, 4. Februar, um 15.01 Uhr in der Ortsmitte ein Narrenbaum aufgestellt, und ein Narrendorf eröffnet seine Türen zu Verpflegungsständen.

Ebenfalls am Samstag beginnt um 19.01 Uhr ein Brauchtumsabend in der Gemeindehalle. Der Eintritt ist frei. Das Narrendorf ist auch am Sonntag ab 11.01 Uhr geöffnet. Zuvor ist um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche.

 

 

Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Kommentare werden geladen
  Nach oben