Drohne rettet in Obersulm Rehkitze vor dem Tod
Jagdpächter in Eschenau lassen Heuwiesen vor dem Mähen von der Luft aus von einer Drohne mit Wärmebildkamera nach Rehkitzen absuchen. Das ist notwendig, weil ein Kitz nicht von selbst vor dem Mähwerk wegläuft - aus einem Grund.

In 80 Metern Höhe schwebt im Eschenauer Gewann Asang über der saftigen Heuwiese von Landwirt Martin Gailing summend und blinkend eine große Drohne. Pilot Markus Mugele aus Schwöllbronn kniet um halb sieben Uhr am Mittwochmorgen am Rand der Wiese vor seinem kleinen, aufgeklappten Aluminiumkoffer. Er blickt konzentriert auf den Bildschirm im Kofferdeckel, um zu sehen, welche Aufnahmen seine Wärmekamera liefert. Mugele sucht für Jagdpächterin Andrea Schöffler, drei ihrer Mitpächter und Landwirt