ST
Region
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Der Wald im Frühling duftet frisch

Frühlingserwachen im Forstim Revier Wildeck: Weiße und Grüne Farbtupfer verdrängen das Wintergrau. Appell von Revierförster Alexander Fichtner: Jogger, Radfahrer und Spaziergänger sollen Rücksicht nehmen auf das Wild.

Sabine Friedrich
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Der Wald im Frühling duftet frisch
Alexander Fichtner zeigt im Klosterwald, der auf Obersulmer und Löwensteiner Gemarkung liegt, die Vogelkirsche. Die steht fast in voller Blüte und hellt das Grau des Winterwaldes mit weißen Farbtupfern auf. Fotos: Sabine Friedrich  Foto: Friedrich, Sabine

Summt es da schon?", fragt Alexander Fichtner. Der Revierleiter hört genauer hin. Tatsächlich! Die Vogelkirsche wird von Hummeln umschwärmt, die ihre langen Rüssel in die Blüten stecken und sie bestäuben. Die Kirsche sorgt im Frühling für den ersten Farbtupfer im Wald. Fast schon explosionsartig entwickelt sich das Leben im Forst. Wer mit offenen Augen und gespitzten Ohren unterwegs ist, bekommt viel zu sehen und zu bestaunen. Man spürt geradezu die Kraft der Natur. Saftfluss in den Bäumen

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel