Hochaltar des Klosters Lichtenstern aus dem Depot befreit
Seit dem 19. Jahrhundert war der Hochaltar des Klosters Lichtenstern nicht mehr öffentlich zu sehen. Fünf Jahre lang wurde er aufwendig restauriert. Das Ergebnis ist nun im Landesmuseum in Stuttgart ausgestellt.

Für die Experten des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart ist er ein "Meisterwerk": der Altaraufsatz aus dem Kloster Lichtenstern. Von 2017 bis 2021 wurde er restauriert, nun ist der großformatige Flügelaltar in einer eigens für das Kunstwerk gebauten Vitrine dort wieder zu sehen. Der Altar, der um 1465/70 entstanden ist, bildet das Zentrum eines eigenen Raumes im Alten Schloss in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke". Zur Rettung des Klosters verkauft Der rund 2,70 Meter hohe Altar