Auch in diesem Jahr kein Weibertreuherbst
Zu Füßen der Weibertreu wird auch in diesem Herbst nicht gefeiert. Die Stadt Weinsberg hat die beliebte Traditionsveranstaltung abgesagt.

Zum dritten Mal in Folge müssen die Weinsberger auf ihre Traditionsveranstaltung, den Weibertreuherbst, verzichten. "Schweren Herzens sagt die Stadt den für Ende September 2022 geplanten Weibertreuherbst ab", heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus am Freitag.
Unsicherheut über Corona-Entwicklung
Hintergrund sei "die nach wie vor bestehende Unsicherheit in Sachen Corona-Pandemie". Zwar würden aktuell die Inzidenzen sinken. Doch baue sich nach "Einschätzung von Fachleuten möglicherweise wieder eine erneute Welle von Infektionen auf, die eine kurzfristige Absage des Festes im September erwartbar werden lassen", heißt es in der Mitteilung. Darauf will es die Stadtverwaltung nicht ankommen lassen. In Abstimmung mit dem Gemeinderat habe man sich entschlossen, den Weibertreuherbst erneut auszusetzen. Während aktuell viele Festivitäten unter freiem Himmel über die Bühne gehen können, sehen die Verantwortlichen bei der Traditionsveranstaltung im Frühherbst eine erhöhte Gefährdungslage: Weite Teile davon spielen sich in einem großen Festzelt ab.
Stattfinden sollen hingegen der Weinsberger Weinsommer, die Weinsberger Weinwanderung und das Dîner en blanc.
Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, da der Weibertreuherbst einen mehrmonatigen Planungsvorlauf hat. Ein ausführlicher Bericht zum Thema folgt in der kommenden Woche.