2019 sollen erste Ladesäulen für Autos in Flein kommen
Das Mobilitätskonzept ist jetzt im Fleiner Gemeinderat vorgestellt worden. Es geht um Ladeinfrastruktur für Elektro-Autos und E-Bikes, um Carsharing und einen schnellen Umstieg vom Rad auf den Bus. Punkte sollen nach und nach umgesetzt werden. Es gibt Förderprogramme.

Ladesäulen, Elektro-Fahrzeuge, Carsharing - das sind wichtige Bausteine im Elektromobilitätkonzept, das jetzt der Gemeinderat einstimmig zu Kenntnis nahm. Damit will Flein fit für die Zukunft sein, den Verkehrssektor nachhaltig gestalten. Als "sehr überlegt und weitreichend" bezeichnete Heidi Scharf-Giegling (SPD) die Unterlagen von fast 80 Seiten, die das beauftragte Institut Stadt, Mobilität, Energie aus Stuttgart vorlegte. Was wann umgesetzt wird, das entscheidet das Gremium