Stimme+
Feste, Märkte und Musik
Lesezeichen setzen Merken

Was der Neckarsulmer Veranstaltungskalender im Jahr 2024 zu bieten hat

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Von Fischmarkt über Weindorf bis hin zum traditionellen Ganzhornfest ist in der City 2024 viel geboten. Es gibt Musik und Feste für alle Altersgruppen. Das Neckarsulmer Festjahr im Überblick.

Donnerstags geht es in die City: Der Marktplatz ist bei den Veranstaltungen immer der zentrale Treffpunkt.
Foto/Archiv: Christiana Kunz
Donnerstags geht es in die City: Der Marktplatz ist bei den Veranstaltungen immer der zentrale Treffpunkt. Foto/Archiv: Christiana Kunz  Foto: Kunz

Zahlreiche Veranstaltungen stehen ab dem Frühjahr auf dem Programm. Das Citymanagement unter der Federführung des städtischen Mitarbeiters Daniel Bürkle hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Innenstadt mit Aktionen, Shopping-Events und wechselnden Veranstaltungsformaten zu beleben.

Erster Höhepunkt im Kalender ist der Neckarsulmer Fischmarkt vom 1. bis 3. März in der Innenstadt. In der Fußgängerzone rund um den Marktplatz wetteifern die bekannten Marktschreier lautstark um die Gunst der Kunden. Begleitet wird das Verkaufsspektakel von einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt am 3. März.


Beim Weindorf und Ganzhornfest wird in Neckarsulm groß gefeiert

Das Weindorf wird vom 14. bis 16. Juni gefeiert. Der Weinbauverein, der Gewerbeverein und das Citymanagement laden Gäste aus nah und fern ein, die lebendige Weinbautradition in Neckarsulm zu entdecken. Ein Begleitprogramm mit Musik und Kinderaktionen sowie der verkaufsoffene Sonntag am 16. Juni runden das genussvolle Wochenende ab.

"Lebensfreude pur" gibt es beim Ganzhornfest vom 31. August bis 2. September zu erleben. Die Neckarsulmer Vereine feiern ihr traditionelles Herbstfest zum 43. Mal rund um den Museumsplatz am Deutschen Zweirad- und NSU-Museum, in der Urbanstraße, den umliegenden Gassen und im Innenhof des Rathauses. Dort bieten die Vereine, Organisationen und Sparten ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm. Anlässlich des Ganzhornfests lädt der Gewerbeverein am 1. September zum dritten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein.


Im September: Internationales Fest auf dem Neckarsulmer Marktplatz

Bunt und lebendig geht es auch beim Internationalen Fest am 29. September auf dem Marktplatz zu. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und internationalen Spezialitäten feiern die städtische Integrationsbeauftragten Julia Bruns, das Internationale Gremium für Neckarsulmer und die mitwirkenden Gruppen und Organisationen die kulturelle Vielfalt in Neckarsulm. Das Internationale Fest bildet den Höhepunkt der Interkulturellen Woche vom 20. September bis 3. Oktober.

Um die Innenstadt zu stärken hat Citymanager Bürkle gemeinsam mit dem Gewerbeverein und den Innenstadtakteuren das Vierjahreszeitenkonzept "Shop"in Neckarsulm" ins Leben gerufen. Los geht es mit "After-Work in der City" am 27. Juni, der verlängerten Einkaufsnacht "Shopping Lights" am 4. Oktober und dem "Neckarsulmer Winterdorf mit Weihnachtsshopping in der City" vom 4. bis 21. Dezember. In der Vorweihnachtszeit gibt es auch wieder den beliebten Adventszauber.

Musik und Streetfood beim Chorfestival in Neckarsulm

Am 11. Mai treten alle Neckarsulmer Chöre beim Chorfestival "Eine Stadt singt" auf dem Marktplatz auf. Musik- und Streetfood begleiten das Chorfestival. Zudem wird am 22. Juni wieder das Neckarsulmer Stadtfest mit Familienprogramm gefeiert. Die städtischen Kultureinrichtungen, das Kinder- und Jugendreferat, das Internationale Gremium für Neckarsulmer und die Neckarsulmer Sport- und Musikvereine sind wieder mit dabei und veranstalten ein buntes Programm.

Zu den weiteren Veranstaltungshöhepunkten des Sommers zählt außerdem die beliebte Konzertreihe "Donnerstags in die City" im Rahmen des städtischen Kulturprogramms "Hier spielt die Musik". Für die richtige Festivalstimmung sorgen die Bands Boogie Connection mit Blues, Boogie, Rhythm"n"Blues und Soul (25. Juli), die Classic Rock-Band Risk (1. August), The Night Live Band mit Hitklassikern aus den Bereichen Pop, R'n'B und Rock (8. August) sowie die Publikumslieblinge von Allgäu Power mit Rock"n"Roll- und Oktoberfest-Hits (15. August).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben