Landkreis Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Rohrbruch an Hauptwasserleitung in Erlenbach – Reparaturen beginnen am Mittwochmorgen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Schaden an einem Rohr der Bodensee-Wasserversorgung in Binswangen sorgt dafür, dass Haushalte über eine andere Trasse mit Wasser versorgt werden. Behörden bitten die Bevölkerung, sparsam mit Wasser umzugehen. Betroffen ist nicht nur die Gemeinde Erlenbach.

UPDATE: Arbeiten an beschädigtem Rohr in Binswangen ziehen sich hin. Hier erfahren Sie mehr

 

Als er am Dienstagmorgen aus der Haustür hinaus sei, habe er schon gemerkt, dass da etwas nicht stimme, sagt Johannes Schönbrunn vom gleichnamigen Weingut in Erlenbach-Binswangen. "Ich habe ein lautes Rauschen gehört und mich gefragt, ob die Sulm Hochwasser führt."

Dann habe er den Rohrbruch auf der kleinen Wiese zwischen dem Gebäude, in dem der Weinverkauf stattfindet, und der Sulm bemerkt, schildert er. Gleich danach habe er die Feuerwehr verständigt. Wie sich im Laufe des Tages herausstellte, sollte es wegen des Rohrbruchs zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung in Teilen des Landkreises Heilbronn kommen. Betroffen ist eine Hauptleitung der Bodensee-Wasserversorgung. Die Warnapp Nina veröffentlichte eine Meldung, die Bürger wurden darin aufgerufen, Wasser zu sparen. 


Rohrbruch einer Hauptwasserleitung in Erlenbach: "Ermüdung des Materials" als Ursache

Erlenbachs Bürgermeister Uwe Mosthaf geht davon aus, dass die Ursache für den Rohrbruch eine Ermüdung des Materials ist. Das Rohr ist nach Angaben der zuständigen Behörden 60 Jahre alt und hat einen Durchmesser von 50 Zentimetern. „Ich habe so etwas in dieser Dimension noch nicht erlebt", sagt Marcel Baumann, stellvertretender Geschäftsführer der Regionalwerke Neckar-Kocher.

Ein Bagger rückt nun an der Schadensstelle an, um das Loch vorerst zuzuschütten. Anschließend bringen Einsatzkräfte Spundwände zur Stabilisierung des Gelände an, denn das Gebäude des Weinverkaufs befindet sich in unmittelbarer Nähe. Danach graben sie die Stelle wieder auf und flicken das Rohr. Am Dienstagabend wird zunächst die Baustelle eingerichtet, die eigentlichen Reparaturen beginnen erst am Mittwochmorgen. 

Wasserversorgung nach Rohrbruch in Erlenbach möglich – Landratsamt ruft dennoch zum Sparen auf

Betroffene Kommunen werden derweil über eine andere Trasse mit Wasser versorgt. Sie kann aber nicht so viel Wasser führen wie die Hauptleitung. Über eine Art Bypass füllt sich der Erlenbacher Hochbehälter. Laut Feuerwehr-Kommandant Florian Diefenbach ist "genug Puffer" vorhanden.

Das Landratsamt Heilbronn ruft dennoch zum Wassersparen auf, da nicht klar ist, wie lange sich die Arbeiten hinziehen. Betroffen sind laut Landratsamt auch diese Städte und Gemeinden: Eberstadt mit Teilorten, Neckarsulm mit Teilorten, Untereisesheim, Bad Friedrichshall mit Teilorten, Oedheim, Degmarn, Neuenstadt mit Teilorten, Bad Wimpfen.   

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben