ST
Oedheim
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Josefsmarkt bleibt für die Oedheimer ein Pflichttermin mit großer Zugkraft

Rund um die Kultur- und Festhalle Kochana fand am Sonntag der traditionsreiche Oedheimer Josefsmarkt statt, Besucher erfreuten sich an Krämerwaren, Geselligkeit und der ersten Grillwurst der Saison.

Von Ute Plückthun
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Josefsmarkt bleibt für die Oedheimer ein Pflichttermin mit großer Zugkraft
Silke und Gregor Haag decken sich bei Elisabeth Kern mit Granatapfeltee und Salatkräuter ein. Die Händlerin kommt seit 20 Jahren zum Josefsmarkt.  Foto: Plückthun, Ute

Dass der Himmel dichthielt und die Sonne zu Beginn sogar große Kraft entwickelte: Das hatte sich der Josefsmarkt wahrlich verdient. Immerhin fand er wieder gänzlich ohne Coronaauflagen und mit der Möglichkeit zum Zusammensitzen statt. Der Liederkranz bewirtete Besucher mit der ersten Grillwurst der Saison, und rund 40 Kuchen standen zum Verzehr bereit. Der Deutsche Orden erteile 1662 das Marktrecht Traditionell am 19. März als Hochfest des Heiligen Josefs und 1839 erstmals in den Ortsannalen

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel