Stimme+
Neckarsulm
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

City-Hopper fährt elektrisch in Neckarsulms Innenstadt

  
Erfolgreich kopiert!

Der Stadtbus in Neckarsulm wird ab nächstem Jahr deutlich aufgewertet. Samstags fahren die Linien bis 20 Uhr.

So könnte der neue City-Hopper für Neckarsulm aussehen.
So könnte der neue City-Hopper für Neckarsulm aussehen.

Das Stadtbus-Angebot in Neckarsulm wird ausgeweitet: Ab dem kommenden Jahr fährt die Linie 92 samstags drei Stunden länger bis 20 Uhr statt bisher 17 Uhr. Neu hinzu kommt der City-Hopper als Linie W.  Der Pendelverkehr verbindet den Bahnhof mit der Innenstadt und dem Marktplatz und fährt dann weiter zum Einkaufzentrum in der Südstadt. Der Clou an der neuen Linie an Werktagen von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, samstags bis 16 Uhr: Der City-Hopper ist rein elektrisch unterwegs. 

 


Mehr zum Thema

Einsteigen, aussteigen, entdecken: Der Heilbronner Sightseeing-Bus ist in seine zweite Saison gestartet.
Foto: Archiv/Mugler
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

50 Highlights in 100 Minuten: Roter Doppeldeckerbus fährt wieder durch Heilbronn


Deutliches Zeichen für Klimaschutz und für die Mobilitätswende

Innen ist der Bus modern und mit Plätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet.
Innen ist der Bus modern und mit Plätzen für Rollstuhlfahrer ausgestattet.

Der Verwaltung und der AG ÖPNV ist es sehr wichtig, dass mit der aktuellen Vergabe des Busverkehrs für 2,7 Millionen Euro ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und für die Mobilitätswende gesetzt wird. Das freut vor allem die Grünen im Gemeinderat. "Wir erreichen eine deutlich spürbare Aufwertung und Optimierung des städtischen Busverkehrs", so Susanne Blawert in ihrem Statement, das von allen Fraktionen geteilt wird. "Der E-Hopper ist ein starkes Signal für einen modernen und attraktiven City-Verkehr", stimmt Oberbürgermeister Steffen Hertwig in das Lob ein. 

Auch die Express-Linien wurden ausgeweitet: Die Stadt Neckarsulm hat in den vergangenen Jahren in den Spitzenintervallen von 7 bis 9 Uhr und zwischen 15.30 bis 18 Uhr (freitags von 14 bis 17 Uhr) zwischen dem Bahnhof und den Gewerbegebieten Trendpark und Trendpark-Süd einen 7,5- beziehungsweise 15-Minuten-Takt erreicht. Beate Lehleiter (CDU) betonte: "Eine überregionale Vernetzung nach Heilbronn oder Oedheim ist nötig. Die Mobilität macht ja nicht an den Stadtgrenzen halt." 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben