ST
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Wie man Mathematik in Bilder fasst

Heilbronn - Der Einwand, Computer und Glasbilder hätten nichts miteinander zu tun, gilt nicht mehr, seit Deutschlands berühmtester lebender Künstler Gerhard Richter Pixelmuster aus dem Computer als Vorlage für seine Glasfenster im Kölner Dom verwendet hat.

Von Andreas Sommer
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Wie man Mathematik in Bilder fasst
Beliebig viele Bilder erzeugt das Computerprogramm. Im Zentrum steht hier die Erde − mit all ihren Problemen.Foto: Screenshot  Foto:

Heilbronn - Der Einwand, Computer und Glasbilder hätten nichts miteinander zu tun, gilt nicht mehr, seit Deutschlands berühmtester lebender Künstler Gerhard Richter Pixelmuster aus dem Computer als Vorlage für seine Glasfenster im Kölner Dom verwendet hat. "Nach meinem Kunstverständnis liefert seine Vorgehensweise keine interessanten Strukturen", meint der pensionierte Heilbronner Systemanalytiker Dr. Josef Reinkenhof.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel