Vortrag des Psychologen und Neurowissenschaftlers Stefan Kölsch
Der 53-Jährige forscht seit vielen Jahren über neuronale Grundlagen der Musikverarbeitung. Im Kulturhaus Würth spricht Kölsch über die Wirkung von Musik auf die Gesundheit des Menschen und gibt dem Publikum einige Tipps.

Der Einfluss von Musik auf Gehirn und Körper ist seit Jahrzehnten ein stetig wachsendes Forschungsgebiet. Längst ist inzwischen erwiesen, dass Musik Glücksgefühle auslösen kann. Sie wird in Therapien eingesetzt, kann Alzheimer- und Schlaganfallpatienten helfen und hat beispielsweise auch die Möglichkeit, die Herzrate zu verlangsamen. Einer, der seit Jahren in diesem Themengebiet forscht, ist der Psychologe und Neurowissenschaftler Stefan Kölsch. Der 53-Jährige war bereits an der Harvard