ST
Heilbronn
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Posthum muss er das Käthchen ertragen

Heilbronn - Es ist Goethes 48. Geburtstag. Zufällig in Heilbronn, genehmigt sich der Dichter eine Kutschfahrt auf den Wartberg und ist angetan von den Weinbergen, dem Blick ins Neckartal und dem lauen Wind. In diesem Jahr feiern rund 100 Fans den Jubilar mit Kleists "Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe".

Von Leonore Welzin
  |    | 
Lesezeit 1 Min
Posthum muss er das Käthchen ertragen
Starkes "Käthchen"-Solo: Eunike Yumika Engelkind. Foto: Leonore Welzin  Foto: Welzin

Heilbronn - Es ist Goethes 48. Geburtstag. Zufällig in Heilbronn, genehmigt sich der Dichter eine Kutschfahrt auf den Wartberg und ist angetan von den Weinbergen, dem Blick ins Neckartal, dem lauen Wind und der hinter Wimpfen untergehenden Sonne. "Alles, was man übersieht, ist fruchtbar" notiert der Dichter am 28. August 1797 in sein Reise-Tagebuch. 200 Jahre später, 1997 greift ein Club traditionsbewusster Heilbronner, allen voran der Journalist Uwe Jacobi und der Leiter des

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel