Die Zeiten ändern sich
Der Heilbronner Zeichner und Grafiker Roald Weinstock alias RoW zeigt in der Ebene 3 Karikaturen

Es ist verdächtig, wenn Menschen von sich behaupten, wenig bis gar keine Geduld zu haben: Nur, um im gleichen Moment zu gestehen, dass sie Gitarre spielen und das auf professionellem Niveau.
Nehmen wir Roald Weinstock, der in der Ebene 3 seine karikaturesken Bilder zeigt. "Bei mir musste und muss immer alles zack zack gehen", sagt der 1950 in Heilbronn geborene Zeichner und Grafiker dann. Das stundenlange Üben auf der Gitarre muss für ihn eine Qual gewesen sein. "Bis die Finger nicht mehr wollten, so lange habe ich damals gespielt und noch darüber hinaus."
In den 70er Jahren war Weinstock in der Region ein gern gesehener Gast in allerlei Unterhaltungsbands. "Das ist so lange her und längst verjährt." Als Musiker finanzierte er sein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. "Mit Jazz war auch damals kein Geld zu machen", so Weinstock, der sich nach dem Studium nicht als Kunsterzieher, sondern als Grafiker wieder finden würde.
Noch so ein Beruf, in dem Geduld verlangt ist. Kinderbücher hat er in den letzten 30 Jahren illustriert, Plattencover gestaltet, erst das geliebte Vinyl, später CDs. In der gleichen Zeit erlebt er die digitale Revolution. Seine karikaturesken Arbeiten, so nennt er sie, sind ohne nicht denkbar.
Rindvieh
Das Tablet wird für Roald Weinstock alias RoW, der in Ludwigsburg eine neue Heimat gefunden hat, zum Bleistift. Unter Zuhilfenahme von Fotoshop koloriert er seine Zeichnungen. Die Themen findet RoW auf der Straße. Überforderte Mütter zeigt er und geistesabwesende Autofahrer, eine Szene im OP: Die Beschneidungszeremonie ist nicht ohne.
In der Serie "State of Play" findet diese Arbeit einen Ehrenplatz. Die Serie "The Times they are a-Changin"" ist ungleich poetischer, auch versöhnlicher. Sie zeigt eine junge Frau mit Nasenring, der ein sympathisches Rindvieh mit entsprechendem Schmuck entgegengestellt ist, oder ein Pärchen mit Gitarrenkoffer, dem er ein zeitgenössisches Pärchen zur Seite stellt.
Elke Bauschert von der Ebene 3, die RoW seit über 30 Jahren kennt, zuckt zusammen. So hat sie RoW Anfang der 80er Jahre kennengelernt. Als schlacksigen jungen Mann mit Gitarrenkoffer. Heute spielt RoW immer noch Gitarre. Akustisch. Und nur das, was ihm wirklich gefällt.
Öffnungszeiten
Ebene 3 im K 3: Bis 31. Januar, Dienstag bis Samstag, ab 19 Uhr.
Stimme.de