Alte Kunst glänzt in neuem Museum
Schwäbisch Hall - Ein vergleichsweise kleines Haus im Gegensatz zu Kunsthalle und Museum Würth, dafür mit einer langen Geschichte: Um 1200 erbaut, 1812 säkularisiert, als Turnhalle und für andere Veranstaltungen genutzt, wurde die Johanniterhalle in Schwäbisch Hall nach so denkmalgerechter wie aufwendiger Sanierung am Wochenende wiedereröffnet. Als Dependance der wenige Minuten entfernten Kunsthalle bietet das kulturhistorische Kleinod den kongenialen Raum für die Alten Meister in der Sammlung Würth.

Schwäbisch Hall - Ein vergleichsweise kleines Haus im Gegensatz zu Kunsthalle und Museum Würth, dafür mit einer langen Geschichte: Um 1200 erbaut, 1812 säkularisiert, als Turnhalle und für andere Veranstaltungen genutzt, wurde die Johanniterhalle in Schwäbisch Hall nach so denkmalgerechter wie aufwendiger Sanierung am Wochenende wiedereröffnet. Als Dependance der wenige Minuten entfernten Kunsthalle bietet das kulturhistorische und städtebauliche Kleinod auf 350 Quadratmetern Grundfläche