24 Grad warmes Wasser für die Rappsodie
In der Rappsodie soll künftig niemand mehr frieren. Der Gemeinderat spricht sich mehrheitlich dafür aus, Kinder-, Wellen und Sportbereich des Schwimmbades zu erhitzen. Das kostet rund 20.000 Euro mehr im Jahr - mit Folgen für die Besucher.

24 Grad warm soll das Wasser in allen Bad Rappenauer Rappsodie-Freibad-Becken sein. Das hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Im Zuge der Sanierung, die nach der Saison 2017 beginnt, kommt ein dafür benötigter Fernwärme-Anschluss. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass die zusätzlichen Heizkosten in der Zeit zwischen Anfang Mai bis Mitte September bei etwas über 20.300 Euro liegen werden. Zurzeit wird über eine Solaranlage vor allem das Wasser im Kinderbereich erwärmt. Mehr Badespaß