Hüffenhardter Windkraft-Ausstieg kostet 215.200 Euro
Der Gemeinderat will einen Schlussstrich unter einen Windpark im Wald zwischen Hüffenhardt und Kälbertshausen ziehen. Die Hüffenhardter hatten den Windpark per Bürgerentscheid gekippt. Jetzt ist klar, die Ausstiegskosten sind geringer als bisher angenommen.

Am Donnerstagabend hat das Gremium beschlossen, dass Bürgermeister Walter Neff mit der Firma Fortwengel Windkraftplanung GmbH eine Vereinbarung unterzeichnet, um einen bereits beschlossenen Pachtvertrag aufzuheben. Fortwengel werde die Projektierung eines Windparks nicht weiter vorantreiben, sagte Rathausmitarbeiterin Daniela Maahs. Die Gemeinde zahlt der Firma 215.200 Euro, die im kommunalen Wald sieben Windräder bauen wollte. Für das Geld erhält der Ort unter anderem die Ergebnisse der