ST
Braunsbach
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Windrad muss still stehen - Naturschützer erfolgreich

Eine erst 2016 ans Netz gegangene Windkraftanlage des Heilbronner Energieversorgers Zeag darf vorerst nicht weiter betrieben werden. Naturschutzverbände waren mit ihrem Widerspruch vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart erfolgreich.

Von dpa und unserer Redaktion
  |    | 
Lesezeit 1 Min
Windräder in einem Windpark bei Braunsbach-Zottishofen. Naturschützer haben vor Gericht Klage gegen den Windpark Braunsbach eingereicht. Foto: Jan-Philipp Strobel/dpa  Foto:

  Weil es unweit eines Brutwaldes für den geschützten Rotmilan steht, darf ein Windrad des Heilbronner Energieversorgers Zeag bei Braunsbach (Kreis Schwäbisch Hall) derzeit nicht betrieben werden. Der Landesnaturschutzverband (LNV) und der Naturschutzbund (Nabu) setzten beim Verwaltungsgericht Stuttgart einen Stopp für die kürzlich erst gebaute Anlage durch. Es bestünden „ernstliche Zweifel“ an der vom Landratsamt erteilten Baugenehmigung für das Windrad, teilte das Gericht

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel