Öhringer Räte mahnen Blick auf Ausgaben an
Nach den Reden der Fraktionschefs wird der Haushaltsplan 2022 verabschiedet. Klimaschutz und Investitionen in die Bildung werden als wichtige Punkte quer durch die Fraktionen gesehen.

Es ist eine der wichtigsten Sitzungen des Gemeinderats, die Verabschiedung des Haushaltsplans nach den Reden der Fraktionsvorsitzenden. Immer noch. Auch wenn bis dahin die wichtigsten Entscheidungen längst vorberaten und auf den Weg gebracht sind. So ist längst klar, dass ein Großteil der Investitionen im Haushaltsplan 2022 für die Verbesserung der Kinderbetreuungs-Situation und der Schulen ist. Allein 45 Millionen Euro braucht der Umbau des Hohenlohe-Gymnasiums zum modernen Bildungscampus.