Hubschrauber und Heißluftballon simulieren Windräder
Die Interessengemeinschaft (IG) Bürger für verträgliche Windkraft startet am Samstagnachmittag, 9. März, ab 14 Uhr eine Aktion mit Hubschrauber und Heißluftballon. Der Ballon soll in einer Höhe von etwa 200 Metern fliegen und damit zeigen, auf welcher Höhe sich ...
Die Interessengemeinschaft (IG) Bürger für verträgliche Windkraft startet am Samstagnachmittag, 9. März, ab 14 Uhr eine Aktion mit Hubschrauber und Heißluftballon. Der Ballon soll in einer Höhe von etwa 200 Metern fliegen und damit zeigen, auf welcher Höhe sich mögliche Windräder befinden würden. Er soll über das gesamte Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbands schweben. Die Bürger sollen so die Dimensionen von Windkraftanlagen besser erfassen können. Zudem können Anwohner und Bewohner der