Debatte im Kupferzeller Gemeinderat: Wer zahlt die Hütte des interkommunalen Vereins?
Der Verein zur Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer/Kupfer will 15.000 Euro für sein selbst erbautes Gartenhaus und hat einen Antrag auf Sonderförderung bei der Kupferzeller Verwaltung gestellt. Der Rat sieht aber auch die Nachbarkommune Untermünkheim in der Pflicht.

Mit rund 600 Stunden Arbeit in Eigenleistung haben sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer/Kupfer (NKK), die bis dato über keine dauerhafte Unterkunft für ihre Vereinsaktivitäten verfügten, in den vergangenen sechs Jahren auf einem Grundstück im Teilörtchen Neu-Kupfer ein kleines Blockhaus gebaut. Dort können nun Kindertreffs und Basteltermine, Ausschuss-Sitzungen, Stammtische, ein Maifest sowie weitere gesellige Aktivitäten stattfinden. Mittlerweile