Ruhestand war für den Fürsten ein Fremdwort
Hohenlohe trauert um Kraft Fürst zu Hohenlohe-Langenburg - Todesbotschaft löst europaweit Betroffenheit aus
Viele Langenburger Bürger, bei denen Fürst Kraft aufgrund seiner gänzlich attitüdenfreien und hilfsbereiten Art in hohem Ansehen stand, konnten den Tod des Fürsten zunächst nicht fassen. Auch im englischen Königshaus löste die Botschaft Trauer aus: Die 1981 verstorbene Mutter von Fürst Kraft war die Schwester des Herzogs von Edinburgh, des Gemahls von Königin Elisabeth II.