Wie Unternehmen im Silicon Valley die Medizin neu erfinden
Organe aus dem 3D-Drucker sind nur der Anfang: Große Technik-Unternehmen wie Google, aber auch Start-ups entwickeln neuartige Therapien in der Medizin. "Spiegel"-Redakteur Thomas Schulz gab bei der Bürger-Uni einen Einblick, was das für die Menschheit bedeutet.

Alterungsprozesse aufhalten, Organe aus dem 3D-Drucker herstellen, einen Herzinfarkt erkennen, bevor er auftritt, oder Alzheimer heilen. Was utopisch klingen mag, ist teilweise schon Realität, wie Thomas Schulz am Donnerstagabend bei der Bürger-Uni in der Aula auf dem Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung aufzeigte. Der "Spiegel"-Redakteur und Buchautor war viele Jahre als Korrespondent in den USA tätig, unter anderem in San Francisco, um dort die Spiegel-Redaktionsvertretung im Silicon