Heilbronn setzt sich ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz
Die Stadt Heilbronn hat sich vorgenommen, schon 2035 die Neutralität bei Treibhausgasen zu erreichen. Dafür stellt die Verwaltung einen erweiterten Masterplan im Gemeinderat zur Diskussion.

Heilbronn erhöht die Schlagzahl beim Klimaschutz und strebt an, die Neutralität bei Treibhausgasen bereits bis zum Jahr 2035 zu erreichen. Bislang galt als Zielwert das Jahr 2050. Als Vorbild vorangehen wird, wie Oberbürgermeister Harry Mergel am Freitag (27.01.2023) vor Medienvertretern im Rathaus sagte, die Verwaltung: "Wir wollen schon 2030 klimaneutral sein." Am Montag (30.01.2023) wird der Gemeinderat in seiner Sitzung, die um 15 Uhr im Großen Ratssaal beginnt, den erweiterten